David Alaba Vermögen – Österreichs erfolgreichster Spieler ist David Alaba. Mit dem FC Bayern München gewann er zehn deutsche Titel und sechs Pokale. Außerdem gewann er die Champions League, den UEFA-Superpokal und die FIFA Klub-Weltmeisterschaft.

David Alaba ist ein österreichischer 20-Millionen-Dollar-Fußballer. Am 24. Juni 1992 wurde er in Wien geboren und spielt derzeit für Bayern München und die österreichische Fußballnationalmannschaft. Er hält den österreichischen Rekord für den jüngsten Spieler der Mannschaft, der 2009 mit 17 sein Debüt feierte.

Bayern-Trainer Jupp Heynckes beobachtete den begnadeten Linksverteidiger in Alaba. Alaba begann seine Karriere beim Donaustädter SV Aspern, bevor er mit zehn Jahren in die Jugendmannschaft des FK Austria Wien wechselte. Im April 2008 wurde er auf die Reservebank der führenden Mannschaft befördert.
Bevor er 2008 zu Bayern München wechselte, spielte er fünfmal für die Austria Wien Reserve. Im Oktober 2009 wurde er für ein Spiel gegen Frankreich in den Kader der A-Nationalmannschaft berufen. Als junger Spieler debütierte er in der Geschichte der österreichischen Nationalmannschaft. Am 16. Oktober 2012 erzielte er beim 4:0-Sieg über Kasachstan sein erstes Tor für Österreich.
Der erst 19-jährige Alaba wurde 2011 zum österreichischen Fußballer des Jahres gekürt. Im Dezember 2012 erhielt er die Ehre zum zweiten Mal. Alaba erzielte am 10. September 2013 in der 84. Minute gegen Irland das einzige Tor Österreichs das letzte Tor des Spiels, als Österreich die Färöer Inseln mit 3:0 besiegte. Alaba erzielte in der WM-Qualifikation 2014 sechs Tore.
Anfang 2021 verließ er den deutschen Rekordmeister und wechselte im Sommer zu Real Madrid. Sein bisheriges FCB-Gehalt lag bei über zehn Millionen Euro, das er mit den “Königlichen” vervierfachte. Das Vermögen von David Alaba wird auf 42 Millionen Euro geschätzt.

Nach seinem Wechsel zu Real Madrid im Sommer 2021 hat sich das Einkommen des Fußballers mehr als verdoppelt. David Alaba wird bei den Konigs ein Grundgehalt von 19,47 Millionen Euro verdienen. In Abwesenheit von Boni und Titelpreisen.
Außerdem erhält der Spieler 17,7 Millionen Euro Ablöse vom FC Bayern München zu Real Madrid. Pini Zahavi, sein Berater, verdiente 5,2 Millionen Euro, während George, sein Berater, 6,3 Millionen Euro verdiente. Scheidet Alaba vorzeitig aus seinem Vertrag aus, steht ein Vertrag über 850 Millionen Euro fest.