Luka Modric Vermögen – Luka Modric wurde (9. September 1985) in Zadar, SFR Jugoslawien, als Sohn kroatischer Abstammung geboren. Dort blieb er bis 2008 und erzielte in 94 Versuchen 27 Tore. Während seiner Zeit bei Dinamo Zagreb spielte Luka Modric auch für Zrinjski (in der Saison 2003/04) und Inter Zapresic (in der Saison 2004/05), die beide in der Leihbasis der kroatischen Liga beheimatet waren. Luka Modric war von 2008 bis 2012 Mitglied des Tottenham Hotspur-Teams. Er war Mitglied des Real Madrid F.C. seit 2012.

Der kroatische Fußballer Uka Modi gehört seit 2012 zum Kader von Real Madrid und hat zweimal die Champions League gewonnen. Er spielte unter anderem für Dinamo Zagreb und Tottenham Hotspur. Zu seinen Erfolgen bei Dinamo Zagreb zählen der dreimalige Gewinn der kroatischen Meisterschaft, zwei Siege im kroatischen Fußballpokal und ein Erfolg im kroatischen Supercup (2006).
Mit Real Madrid gewann er insgesamt viermal die Champions League, die FIFA Klub-Weltmeisterschaft, den UEFA-Superpokal und dreimal den UEFA-Superpokal. Außerdem gewann er mit Real Madrid den Spanischen Supercup und zweimal die Spanische Meisterschaft und einmal mit der Nationalmannschaft den Spanischen Pokal (2014).
Auf internationaler Bühne spielt er seit 2006 in der kroatischen Profifußballliga. Bislang hat er insgesamt 16 Länderspieltore aufgebaut. Luka Modric gewann 2006/07 und 2007/08 mit Dinamo Zagreb den kroatischen Pokal und den kroatischen Supercup.
Außerdem gewann er 2006 den kroatischen Supercup. Luka Modric gewann 2009 als Mitglied von Tottenham Hotspur die Premier League Asia Trophy und verhalf Real Madrid 2012 zum Gewinn der Supercopa de Espana und holte die Trophäe zurück in sein Heimatland.

Modric wurde unter anderem zum Spieler des Jahres in der bosnischen Premier League (2003), zum kroatischen Fußballer des Jahres (2004), zum Spieler des Jahres von Prva HNL (2005) und zur UEFA Euro-Mannschaft des Turniers (2008) ernannt. , und Tottenhams Spieler des Jahres 2010. Modric wurde auch als Mitglied der UEFA Euro-Mannschaft des Turniers (2010) ausgezeichnet. Schließlich wurde Modric dreimal zum kroatischen Fußballer des Jahres gewählt, in den Jahren 2007, 2008 und 2011.
You May Also Like: