Reinhold Mack Vermögen – Reinhold Mack (alias “Mack”) ist ein deutscher Musikproduzent. Er arbeitete als Toningenieur an vielen Aufnahmen des Queen und Electric Light Orchestra, die in den Münchner Musicland Studios produziert wurden. Deutschlands Milliardärsbevölkerung hat nach Schätzungen des manager magazins einen neuen Höchststand erreicht.

187 Milliardäre zählte das manager magazin 2017 in seine Ausgabe “Die 1001 reichsten Deutschen” (2016 waren es 169 Milliardäre). Als das Management-Magazin 2001 erstmals seine Liste der reichsten Deutschen veröffentlichte, waren gerade mal 69 Milliardäre dabei.

Mercury wurde 1946 auf Sansibar, einer ostafrikanischen Insel, geboren. Der Sohn persischer Eltern besuchte ein Jungeninternat in Panchgani, Westindien, lernte dort das Klavierspielen und gab sein musikalisches Debüt mit der Schulband “The Hectics”. Mercury und seine Familie waren 1964 aufgrund politischer Umwälzungen gezwungen, nach England zu fliehen – das Land der kreativen Bestrebungen von Mercury.
Während seiner Zeit als Kunststudent in London* versuchte er sich an kurzlebigen musikalischen Unternehmungen als Sänger, doch sein Hauptinteresse galt einer Gruppe namens Smile, deren Mitglieder Brian May und Roger Taylor er kennenlernte. Mit letzterem teilte er sich nicht nur eine Wohnung, sondern betrieb zeitweise auch einen Kleiderstand im Kensington Market. Mercury erwarb 1969 einen Abschluss in Grafikdesign.
Die Musik hatte jedoch schon immer einen besonderen Platz in seinem Herzen. Smile löste sich 1970 auf und machte seinem Streben nach einer akzeptablen Umsetzung seiner Ideen ein Ende. Er übernahm sofort das Kommando und gab den Namen der Band bekannt: Queen.

Sie waren sich noch nie begegnet. Natürlich war Curt Cress, damals 31, mit Queen-Sänger Freddie Mercury vertraut. Queen: Das war die Glam- und Bombast-Rockband, die den Fängen des Punks entkommen war und erfolgreich von den 1970er in die 1980er Jahre übergegangen war, mit bahnbrechenden Alben wie “A Night at the Opera” (einschließlich des Chartstürmers “Bohemian Rhapsody”) und vielleicht “News of the World” (mit den Hits “We are the Champions” und “We will rock you”).
Damals, im April 1983, waren Queen vielleicht die beste Rockband der Welt, und Mercury, ihr Frontmann und Leadsänger, der sich ohne zu blinzeln nach Mercury, dem Boten der Götter, benannte, war der brillanteste Paradiesvogel im Pop Musik seit David Bowie.
Zwei Jahre später, im Januar 1985, traten sie vor einer Viertelmillion leidenschaftlicher Fans bei “Rock in Rio” und dann als renommierter Headliner im berühmten Londoner Wembley-Stadion Live Aid auf. Mercury hingegen schlüpfte an diesem Morgen in den Schlagzeugraum der Münchner Musicland Studios wie ein verspäteter Schüler, der das Klassenzimmer betritt.
Mit 33 Milliarden Euro Vermögen führte die Familie Reimann die Reichenliste 2017 an (Vermögensquelle: ehemaliger Ludwigshafener Chemiekonzern Benckiser). Susanne Klatten (55 Jahre) und Stefan Quandt (51 Jahre) sind die BMW-Erben an zweiter Stelle mit einem Gesamtvermögen von 31,5 Milliarden Euro.
Dieter Schwarz (78 Jahre / Vermögensquelle: Lidl, Kaufland), Georg (52 Jahre / Vermögensquelle: INA-Holding Schaeffler, Continental) und Maria-Elisabeth Schaeffler (76 Jahre / Vermögensquelle: INA-Holding Schaeffler, Continental .) ) in diesem Jahr mit 22 Milliarden Euro kombiniertem Vermögen den dritten Platz.