Spread the love

Typhus Krankheit – Typhus ist eine Infektionskrankheit, die gefährlich unbehandelt bleiben kann. Auslöser ist eine besondere Bakterienart, nämlich Salmonellen. Man kann zwischen Bauchtyphus (Typhus abdominalis) und typhusähnlicher Erkrankung (Paratyphus) unterscheiden – es handelt sich um die abgeschwächte Form.

Typhus Krankheit
Typhus Krankheit

Antibiotika werden zur Behandlung von Typhus eingesetzt. Lesen Sie mehr über Symptome und Behandlung von Typhus. Typhus ist eine Infektionskrankheit, deren Bakterien (Salmonellen) schwere Durchfälle verursachen. Menschen infizieren sich meist mit verunreinigtem Trinkwasser und Lebensmitteln.

Typhus Krankheit
Typhus Krankheit

Typhus wird mit Antibiotika behandelt – unbehandelt kann die Krankheit sehr schwer verlaufen. Die Krankheit beginnt mit Bauchschmerzen, Übelkeit und Fieber, Komplikationen sind Gehirnentzündungen.

Entgegen der landläufigen Annahme ist Typhus keine typische Durchfallerkrankung, sondern eine Salmonellenerkrankung, die nicht auf den Darmtrakt beschränkt ist. Impf- und Hygienemaßnahmen bieten den besten Schutz.

Wenn die Krankheit ausgebrochen ist, helfen Antibiotika. 21 Millionen Menschen leiden weltweit jährlich an Typhus – die Zahl der Typhusfälle ist in den Industrieländern jedes Jahr gering. Typhus gehört zu den meldepflichtigen Krankheiten.

Die Infizierten scheiden mit dem Stuhl die Typhus-Erreger (Salmonella Typhi) aus. Bei schlechten Hygienebedingungen kann es zu einer Kontamination von Trinkwasser und Lebensmitteln mit den Bakterien kommen. Die Infektion wird daher durch den Verzehr dieser kontaminierten Lebensmittel oder Wasser verursacht.

Typhus Krankheit
Typhus Krankheit

Ungefähr eine Woche nach Ausbruch der Krankheit beginnen infizierte Personen, die Bakterien zu entfernen. Auch nach der Krankheit bleiben 1 bis 5 Prozent der Patienten dauerhaft keimfrei und bergen damit ein lebenslanges Ansteckungsrisiko für ihre Mitmenschen.

Jedes Jahr leiden weltweit etwa 22 Millionen Menschen an Typhus, insbesondere in Entwicklungsländern mit schlechten hygienischen Bedingungen. So kommt es in Afrika, Südamerika und Südostasien zu den höchsten Fallzahlen und es kommt vor, dass sich Typhus und Epidemien wiederholen >> Ihr Reiseziel perforiert den Darm.

By Nancy

%d bloggers like this: